
[
Glossar Hormonsystem] Schilddrüsenüberfunktion
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

(Arzt Karl Basedow; 1799-1854, Merseburg), syn. Morbus Basedow; von Basedow beschriebene Erkrankung der Schilddrüse, mit Kropf, Herzklopfen, Glotzaugen und Gewichtsabnahme.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Basedowsche Krankheit , charakterisiert durch abnorm schnelle Bewegung des Herzens, Anschwellung der Schilddrüse (Kropf) und Hervortreten der Augen aus ihren Höhlen (Glotzauge), führt ihren Namen nach einem Merseburger Arzt, welcher sie 1840 beschrieb. ûber den Zusammenhang der angeführten Symptome ist man nicht klar. Die Hervortreibung des Au...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) BASEDOWsche Krankheit Glotzaugenkrankheit, zuerst 1836 vom englischen Arzte GRAVES, 1840 von BASEDOW, gest. 1854 in Merseburg, beschrieben, mit den Haupterscheinungen: Vortreibung der Augen, Schilddrüsenschwellung, Herzklopfen (und Pulsbeschleunigung) = BASEDOWsche oder MERSEBURGER Trias, dann Zitte...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11774.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.